Hartmut Regenstein

26.03.2019

 

                                         Einleitung

Die Gubener Tagebücher von Heinrich Vester (1853 bis 1886) enttäuschen auf den ersten Blick.

Vester erstellte eine Liste seiner Werke, er beschreibt nicht mehr im Detail seinen Alltag und das politische Leben in Guben, wie er das in Cottbus getan hat.  Auf den zweiten Blick ändert sich aber meine Meinung. Die Auflistung der Themen seiner Gemälde zeigt eine umfassende Bildung auf vielen Gebieten.

Vester kennt sich in der preußischen Militär Geschichte aus, er stellt Bezüge zur Literatur her (s. Goethes Faust), er erläutert Themen aus der Religion (s. Abraham kurz davon, seinen Sohn zu schlachten) und  der Weltgeschichte. Und dann kommen seine Alltagsthemen, die wir aus seinen Cottbuser Tagebüchern kennen. Die Liebschaften, das Leben der Schützenvereine, das Kegelspielen in einer Gastwirtschaft.

Vester hatte eine umfassende Bildung. Wir wissen z.B. nicht, ob er das Abitur in Cottbus gemacht hat. Wir wissen aber, dass er von 1823 bis 1827 an der königlichen Kunstakademie in Dresden ausgebildet wurde. Und wir wissen, dass er sein Leben lang eine überregionale Zeitung gelesen hat. Das könnte das Vossische Blatt gewesen sein.

Und nun kommen wir zu der spannenden Frage, ob Vester Gubener Heimatforscher Neues mitzuteilen hat.  Deshalb werden seine Gubener Tagebücher von 1853 bis 1886 umgehend ins Internet gestellt. www-hartmut-regenstein.de

Vester brachte seine letzten 5 Lebensjahre (1886-1891)  bei seiner Tochter Louise in Küstrin. Diese hatte den Meldeamtsvorsteher von Küstrin,  Herrn Timm, geheiratet. Sie lebten in einem großen Haus am Reneplatz.

Die Schwester meiner Mutter hat hier ihre Jugend verbracht. So schließt sich hier ein Lebenskreis.

Ich hoffe, dass Vesters Gubener Tagebücher den Heimatforschern in Guben einige neue Punkte vermitteln können. Ich bin gespannt auf die Resonanz seiner Tagebücher.

 

                                                                                                                  Hartmut Regenstein